12.02.2021 | Seit Dezember gilt der zweiter Lock-Down – kam nicht überraschend. Mitte Januar kamen die Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte. Jetzt „denkt man in der Bundesregierung darüber nach“, eine Lösung für Privatversicherte zu finden. So schafft die GroKo eben KEINE Planungssicherheit für Familien! Bei den Kinderkrankentagen geht es nicht um eine Krankenkassenleistung, sondern darum, Eltern im Lockdown zu unterstützen. Wir haben kein Verständnis dafür, dass in so einer Situation nach Versicherungsstatus unterschieden wird.
Verwandte Artikel
Bundesregierung muss dem Wohlergehen von Kindern endlich Priorität einräumen
Zur Vorstellung des UNICEF-Berichts zur Lage der Kinder in Deutschland 2021 erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Die zentralen Ergebnisse des UNICEF-Berichts zur Lage der Kinder in Deutschland sind…
Weiterlesen »
Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig
15.04.2021 | Meine Rede im Plenums des Bundestages zu Kinderrechten ins Grundgesetz: Kinder und Jugendliche leiden in der Pandemie besonders unter Einsamkeit, Unsicherheiten und Depressionen. Wir verzeichnen eine Zunahme häuslicher…
Weiterlesen »
Verfassungsänderung: Kinderrechte sollen ins Grundgesetz
14.04.2021 | stuttgarter-nachrichten.de | Für ihren Gesetzentwurf braucht die Regierung die Zustimmung von Grünen und FDP. Die stellen aber Bedingungen. hier den kompletten Artikel lesen
Weiterlesen »