Zur Vorstellung des UNICEF-Berichts zur Lage der Kinder in Deutschland 2021 erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Die zentralen Ergebnisse des UNICEF-Berichts zur Lage der Kinder in Deutschland sind…
Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG: Anteil Erneuerbarer Energien: Landkreis Neu-Ulm unter Bundesschnitt
14.04.2021 | Pressemitteilung zum Thema „Anteil Erneuerbarer Energien: Landkreis Neu-Ulm unter Bundesschnitt“ von Ekin Deligöz, Mitglied des Deutschen Bundestages und Maximilian Deisenhofer, Mitglied des bayerischen Landtags: Der Landkreis Neu-Ulm hinkt…
PRESSEMITTEILUNG: Kinderrechte gehören in die Verfassung
25.04.2021 | Zum zivilgesellschaftlichen Appell „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“ erklären Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik und Katja Keul, Sprecherin für Rechtspolitik: Kinderrechte gehören in die Verfassung…
PRESSESTATEMENT
Zur Auswahl des Standorts Ulm als zukünftiges Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung erklärt Ekin Deligöz, Mitglied des Haushaltsausschuss und zuständig für den…

Pressemitteilung zum internationalen Frauentag
Zum Internationalen Frauentag am 08. März 2021 erklären Ekin Deligöz, Familienpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Melanie Melitta Hippke, Bezirksvorsitzende der Grünen Schwaben und Heidi Terpoorten, Bezirks- und Kreisrätin in Schwaben:…
PRESSEMITTEILUNG: Familienbericht zeigt die Versäumnisse der letzten Jahre auf
03.03.2021 | Zur Vorstellung des Familienberichts der Bundesregierung erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder und Familienpolitik: Die Kernelemente des Familienberichts bringen keine grundsätzliche Neuerung. Ob Kindergrundsicherung, Betreuungsangebote, Ehegattensplittung oder Minijobs:…
PRESSEMITTEILUNG: Waffen gehören nicht in Kinderhände: Strafverfolgung muss gestärkt werden
11.02.2021 | Anlässlich des Internationalen Red Hand Day am 12. Februar erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Waffen gehören nicht in Kinderhände. Eine Selbstverständlichkeit, die jedoch nach Schätzungen…
PRESSESTATEMENT: Ekin Deligöz und Ulle Schauws zur Berichterstattung über geplante Entlassungen bei H&M, von denen insbesondere Mütter betroffen sein sollen
26.01.2021 | Zur Berichterstattung über geplante Entlassungen bei H&M, von denen insbesondere Mütter betroffen sein sollen, erklären Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik, und Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik: „Es wäre…
PRESSESTATEMENT zum Kinderkrankengeld
14.01.2021 | In dieser beschlossenen Form sind die Kinderkrankentage ein klarer, aber auch längst überfälliger Fortschritt. Denn erwerbstätige Eltern sind seit Pandemiebeginn erheblich belastet. Jetzt gilt es schnell zu klären,…
PRESSEMITTEILUNG: Kinderrechte im Grundgesetz: Fauler Kompromiss der Bundesregierung
12.01.2021 | Zum Formulierungsvorschlag der Bundesregierung für die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Ausgerechnet in einer Zeit, wo das Kindeswohl und Kinderrechte…
PRESSEMITTEILUNG: Anspruch auf Kinderkrankengeld rechtssicher ausgestalten
11.01.2021 | Zum ersten Entwurf zur Ausweitung des Kinderkrankengeldes erklären Maria Klein-Schmeink, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Der erste Entwurf zur…
PRESSEMITTEILUNG: Angepasste Elternentschädigung notwendig, aber nicht ausreichend
16.12.2020 | Zur Änderung der Regelung zur Eltern-Entschädigung beim Wegfall von Kinder-Betreuungsmöglichkeiten erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Mit dem neuen Lockdown-Beschluss sind die Änderungen zur Elternentschädigung unumgänglich…